Stiftskirche Herrenberg - Das Glanzstück aus Herrenberg.
Die neue Fassade der Zwiebel auf dem Turm der Herrenberger Stiftskirche ist
ein herausragendes Beispiel für kompetent ausgeführte und erstklassige
Kupferbedachungen. Ein wahres Schmuckstück, das neu verkupfert seine Stärke,
Schönheit und Beständigkeit über die nächsten 100 Jahre hinaus beweisen
wird.
Zur Sanierung der Stiftskirche wurden für die Außenhülle der Zwiebel mehrere
Meter lange Kupferbahnen mit Haften befestigt und die Übergänge zwischen den
einzelnen Bahnen gefalzt. Zwischen Kupfer und Holz sorgt eine atmungsaktive
Folie dafür, dass kein Kondenswasser ins Holz dringen kann. Die
Herausforderung lag hier insbesondere in der runden Form - das eingesetzte
Material musste, bevor es an die Zwiebel montiert wurde - an speziellen
Maschinen (Profiliermaschine) bearbeitet und mit Walzen in das gewünschte
Profil gebogen werden. Ebenso haben wir für dieses Projekt unterschiedlich
dicke Kupferschichten verarbeitet, die unpatiniert waren (natürliche Patina
entsteht durch Wind- und Wettereinfluss)
Dank des großen Fachwissens und der langjährigen Erfahrung unseres
Spenglermeisters wurde die exakte "Grat"-Bearbeitung an den Ecken der
Zwiebel, an der etliche Falze zusammenlaufen, ein voller Erfolg und damit im
wahrsten Sinne des Wortes ein meisterhaftes Glanzstück.
